RECHTECKFILTER

Erfahren Sie Mehr

Master Series Glasfilter

Die BENRO Glasfilter der Master-Serie wurden entwickelt, um Filter in bester Qualität und mit optimaler Klarheit anzubieten. Das optische Qualitätsglas wird von dem deutschen Glashersteller Schott importiert, bevor es mit der firmeneigenen Beschichtungen versehen wird, die speziell entwickelt wurde, um unsere hohen Standards an Farbneutralität zu erfüllen. Jeder Filter der Master-Serie wird von Hand geprüft, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen optischen Eigenschaften erfüllt, um als Filter der Master-Serie seinem Namen gerecht zu werden.

Optisches Glas der Firma Schott wurde aufgrund seiner überlegenen optischen Qualität, der hohen Lichtdurchlässigkeit und der stabilen optischen Eigenschaften ausgewählt. Um Reflexionen auf der Oberfläche der Filter zu vermeiden und eine Blendung zwischen Linse und Filter zu verhindern, werden Master-Filter mit einer speziellen Reflexionsabsorptionsbeschichtung versehen. Diese reduziert die Reflexionseigenschaften der Filter auf weniger als 1,5%.

Um die rot-orangefarbene Farbverschiebung in Bildern zu reduzieren, die durch Infrarotlichtverschmutzung verursacht werden kann, sind die Filter der BENRO Master-Serie mit einer Antireflexions-Beschichtung versehen. Diese maßgeschneiderte Beschichtung absorbiert Infrarotlichtwellen, bevor sie in den Kamerasensor eindringen können. Unsere fortschrittliche Beschichtungstechnologie neutralisiert Infrarotlichtwellen, was zu einer extrem niedrigen Farbverschiebung und einer hohen Lichtdurchlässigkeit führt.

Bei allen Glasfiltern der Master-Serie wird eine wasserabweisende, mehrschichtige und kratzfeste (Nano-) Beschichtung verwendet. Unter Verwendung der modernen, ultraglatten WMC-Technologie auf der Oberfläche jedes Master-Filters, werden diese vor fast allem geschützt, ohne das dies Auswirkungen auf die Klarheit der aufgenommenen Bilder hat. Die hydrophoben Eigenschaften der Beschichtung halten die Oberfläche frei von Staub, Ölen und Flüssigkeiten und machen die Filter robust gegen Kratzer.

Die hochauflösende optische Technologie hat zu einem präzis geschliffenen optischen Glas geführt, welches dafür sorgt, dass die Filterflächen klar und parallel sind. Perfekt ausbalancierte Oberflächen lassen das Licht gleichmäßig in das Objektiv eindringen, wodurch die Bildqualität und die Lichtdurchlässigkeit des Filters maximiert wird. Eine spezielle Beschichtung verhindert Lichtreflexion und verbessert die Lichtdurchlässigkeit, was zu qualitativ hochwertigen Bildern beiträgt.

Resin Universalfilter (Universal-Serie)

BENRO Universal-Filter sind in den Größen 100mm und 150mm erhältlich. Die BENRO-Resinfilter bieten eine große Auswahl an Hard-, Soft-, Reverse- und ND-abstufungen und stellen eine kostengünstige Variante dar, mit Filtern in der Fotografie zu experimentieren. Obwohl Resin nicht die gleiche Schärfe, Klarheit oder Transmissionseigenschaften wie Glasfilter aufweisen kann, bieten unsere Resinfilter eine Qualität, die über die vieler Wettbewerber auf dem Markt hinausgeht.

PMMA-Harz, welches für die Benro Universal-Filter verwendet wird, ist ein strapazierfähiges und stoßfestes Material, das sich perfekt für ausgedehnte Anwendungen eignet. Resinfilter stellen eine kostengünstige Alternative zu Glasfiltern dar und sind somit ideal für Fotografen, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten. Resinfilter sind im Allgemeinen zwar anfälliger für Kratzer und Beschädigungen im Vergleich zu Glasfiltern. Sie können aber fallen gelassen oder gebogen werden, ohne das sie dabei brechen. Präzisionsgeschliffenes Resin erzeugt parallele Oberflächen, die das Licht, welches durch den Filter in die Linse eintritt, gleichmäßig verteilen.

Die fortschrittliche Färbetechnologie reduziert das Problem der Farbverschiebung, die bei anderen Resinfiltern auftreten kann. Die Filter der BENRO Universal-Serie sind in der Lage, eine geringe Farbverschiebung durch digitale Farbvergleiche (im Test) zu gewährleisten, was zu einer verbesserten Neutralität der Harzabstufungen führt.

Auf der Filteroberfläche wird eine wasserabweisende, mehrschichtige (Nano-) Beschichtung aufgebracht, um eine ultra-glatte und gehärtete Anti-Kratz-Oberfläche zu erzielen. Die klare Beschichtung wird Schmutz und Flüssigkeiten abweisen und ermöglicht zudem eine schnelle und einfache Reinigung der Filteroberfläche.

Obwohl Resinfilter im Laufe der Zeit anfälliger für Beschädigungen oder Kratzer sind, sind sie dennoch perfekt für den anspruchsvollen Einsatz in der Natur oder unter schwierigen Bedingungen geeignet. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie brechen, wenn sie einmal fallen gelassen werden, ist geringer als bei Glasfiltern. Sollten sie nach einer anspruchsvollen Verwendung dennoch Gebrauchsspuren aufweisen, lassen sie sich relativ günstig ersetzen.

Master Series Glasfilter

Die BENRO Glasfilter der Master-Serie wurden entwickelt, um Filter in bester Qualität und mit optimaler Klarheit anzubieten. Das optische Qualitätsglas wird von dem deutschen Glashersteller Schott importiert, bevor es mit der firmeneigenen Beschichtungen versehen wird, die speziell entwickelt wurde, um unsere hohen Standards an Farbneutralität zu erfüllen. Jeder Filter der Master-Serie wird von Hand geprüft, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen optischen Eigenschaften erfüllt, um als Filter der Master-Serie seinem Namen gerecht zu werden.

Optisches Glas der Firma Schott wurde aufgrund seiner überlegenen optischen Qualität, der hohen Lichtdurchlässigkeit und der stabilen optischen Eigenschaften ausgewählt. Um Reflexionen auf der Oberfläche der Filter zu vermeiden und eine Blendung zwischen Linse und Filter zu verhindern, werden Master-Filter mit einer speziellen Reflexionsabsorptionsbeschichtung versehen. Diese reduziert die Reflexionseigenschaften der Filter auf weniger als 1,5%.

Um die rot-orangefarbene Farbverschiebung in Bildern zu reduzieren, die durch Infrarotlichtverschmutzung verursacht werden kann, sind die Filter der BENRO Master-Serie mit einer Antireflexions-Beschichtung versehen. Diese maßgeschneiderte Beschichtung absorbiert Infrarotlichtwellen, bevor sie in den Kamerasensor eindringen können. Unsere fortschrittliche Beschichtungstechnologie neutralisiert Infrarotlichtwellen, was zu einer extrem niedrigen Farbverschiebung und einer hohen Lichtdurchlässigkeit führt.

Bei allen Glasfiltern der Master-Serie wird eine wasserabweisende, mehrschichtige und kratzfeste (Nano-) Beschichtung verwendet. Unter Verwendung der modernen, ultraglatten WMC-Technologie auf der Oberfläche jedes Master-Filters, werden diese vor fast allem geschützt, ohne das dies Auswirkungen auf die Klarheit der aufgenommenen Bilder hat. Die hydrophoben Eigenschaften der Beschichtung halten die Oberfläche frei von Staub, Ölen und Flüssigkeiten und machen die Filter robust gegen Kratzer.

Die hochauflösende optische Technologie hat zu einem präzis geschliffenen optischen Glas geführt, welches dafür sorgt, dass die Filterflächen klar und parallel sind. Perfekt ausbalancierte Oberflächen lassen das Licht gleichmäßig in das Objektiv eindringen, wodurch die Bildqualität und die Lichtdurchlässigkeit des Filters maximiert wird. Eine spezielle Beschichtung verhindert Lichtreflexion und verbessert die Lichtdurchlässigkeit, was zu qualitativ hochwertigen Bildern beiträgt.

Resin Universalfilter (Universal-Serie)

BENRO Universal-Filter sind in den Größen 100mm und 150mm erhältlich. Die BENRO-Resinfilter bieten eine große Auswahl an Hard-, Soft-, Reverse- und ND-abstufungen und stellen eine kostengünstige Variante dar, mit Filtern in der Fotografie zu experimentieren. Obwohl Resin nicht die gleiche Schärfe, Klarheit oder Transmissionseigenschaften wie Glasfilter aufweisen kann, bieten unsere Resinfilter eine Qualität, die über die vieler Wettbewerber auf dem Markt hinausgeht.

PMMA-Harz, welches für die Benro Universal-Filter verwendet wird, ist ein strapazierfähiges und stoßfestes Material, das sich perfekt für ausgedehnte Anwendungen eignet. Resinfilter stellen eine kostengünstige Alternative zu Glasfiltern dar und sind somit ideal für Fotografen, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten. Resinfilter sind im Allgemeinen zwar anfälliger für Kratzer und Beschädigungen im Vergleich zu Glasfiltern. Sie können aber fallen gelassen oder gebogen werden, ohne das sie dabei brechen. Präzisionsgeschliffenes Resin erzeugt parallele Oberflächen, die das Licht, welches durch den Filter in die Linse eintritt, gleichmäßig verteilen.

Die fortschrittliche Färbetechnologie reduziert das Problem der Farbverschiebung, die bei anderen Resinfiltern auftreten kann. Die Filter der BENRO Universal-Serie sind in der Lage, eine geringe Farbverschiebung durch digitale Farbvergleiche (im Test) zu gewährleisten, was zu einer verbesserten Neutralität der Harzabstufungen führt.

Auf der Filteroberfläche wird eine wasserabweisende, mehrschichtige (Nano-) Beschichtung aufgebracht, um eine ultra-glatte und gehärtete Anti-Kratz-Oberfläche zu erzielen. Die klare Beschichtung wird Schmutz und Flüssigkeiten abweisen und ermöglicht zudem eine schnelle und einfache Reinigung der Filteroberfläche.

Obwohl Resinfilter im Laufe der Zeit anfälliger für Beschädigungen oder Kratzer sind, sind sie dennoch perfekt für den anspruchsvollen Einsatz in der Natur oder unter schwierigen Bedingungen geeignet. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie brechen, wenn sie einmal fallen gelassen werden, ist geringer als bei Glasfiltern. Sollten sie nach einer anspruchsvollen Verwendung dennoch Gebrauchsspuren aufweisen, lassen sie sich relativ günstig ersetzen.